Was ist der Unterschied im technischen Aufbau zwischen LED Panels und Leuchtkästen?
Wie so oft, sind die Unterschiede nicht ganz klar, und jeder definiert den Unterschied zwischen Leuchtkasten und LED Panel/Leuchtpanel anders. Die übliche Betrachtungsweise, der auch wir uns angeschlossen haben, ist:
- Bei LED Panels ist die Lichteinspeisung seitlich. Das heißt, die LED sind seitlich neben, oder in der eigentlich leuchtend erscheinenden Lichtplatte montiert. Das Licht wird sozusagen in der Lichtplatte umgelenkt.
- Bei Leuchtkästen sind die LED (früher übrigens Leuchtstoffröhren) hinter die eigentlich leuchtende Platte montiert. Das Licht strahlt somit direkt und gerade durch die leuchtende Platte.

Beispielanwendung LED Panel Einbau
Bei beiden Arten von Lichtflächen ist das Ziel natürlich, dass die Ausleuchtung auf der Fläche gleichmäßig erscheint. Positioniert man (bei der Leuchtkastenbauweise) die LED zu dicht hinter der Frontplatte, zeichnen sich die einzelnen LED als Lichtpunkte auf der Lichtfläche ab. Dieser Effekt ist kaum gewollt. Somit ergibt sich eine technisch bedingte Mindesttiefe von ca. 80 mm bei Leuchtkästen.
Bei Lichtpanels ist die Tiefe deutlich geringer. Einige unser LED Panels sind nur 11 mm stark.
Gibt es die LED Panels auch mit Farbwechsellicht z.B. RGB?
Ja. Es ist der Vorteil unserer LED Panels, dass wir jedes Panel individuell fertigen. So können wir sie mit einfarbigen LED bestücken. Hier können Sie zwischen 4 Weiß Tönen, sowie rot, blau, grün und gelb wählen. Gerne wird auch die Option dynamisches Weiß gewählt. Hier sind sowohl sehr warme (3000 Kelvin), als auch sehr weiße (6500 Kelvin) leuchtende LED verbaut. Beide LED Kreise lassen sich separat im Gegentakt dimmen. Das bedeutet, die Lichtfarbe kann ganz individuell eingestellt werden. Ganz warm für Situationen, in denen es etwas gemütlicher sein soll, bis ganz Weiß für Situationen, in denen in dem Raum beispielsweise gearbeitet werden soll.
Die nächste Ausbaustufe für Farblicht bei LED Panels ist RGB oder Multicolor. Bei dieser Variante sind rote, grüne und gelbe LED im Panel verbaut. Dadurch, dass jede Farbe sozusagen einzeln gedimmt wird, lassen sich nahezu alle Farbtöne vom Nutzer zurechtmischen. Wenn alle 3 Farben gleichmäßig hochgefahren sind, entsteht Weiß. Jedoch ist dieses Weiß nicht ganz so hell und satt wie Weiß, dass von rein weißen LED emittiert wird.
Darum haben wir (für die meisten LED Panels die Variante Multicolor + Weiß im Angebot. Hier sind zusätzlich zu den rot, grün, blau LED noch einmal die weiße Variante verbaut. Somit leuchtet hier auch das Weiß hell und satt.
Was ist der Unterschied in der Anwendung zwischen LED Panels und Leuchtkästen?

Produktbeispiel Universalrahmen
Wie oben beschrieben können LED Panels deutlich flacher gefertigt werden, als Leuchtkästen. Und hieraus resultiert auch der Unterschied in der Anwendung. In Situationen, in denen die Tiefe nicht untergebracht werden kann, oder einfach nicht gewünscht ist, sind LED Panels die erste Wahl.
Wenn die Tiefe keine Rolle spielt, kann in den meisten Fällen ein Leuchtkasten verwendet werden.
Wie lange ist Lieferzeit für die LED Panels und Leuchtkästen?
Da wir die die Leuchtkästen und LED Panels in Deutschland fertigen, sind die Lieferzeiten für die meisten Projekte absolut o.k.. Gewöhnlich benötigen wir nicht länger als 2 Wochen für die Produktion eines LED Panels oder Leuchtkasten im Sonderformat.
Was ist das Besondere an unseren LED Panels?

Beispielanwendung LED Panel mit unterschiedlichen Lichtfarben
Wenn die LED in die Seite der Lichtplatte eingesetzt werden, ist die Ausleuchtung am Rand naturbedingt heller als in der Mitte. Dieser Effekt ist kaum gewünscht. Darum ist unsere High-Light-Emissionsscheibe mit einer speziellen LIchtverteilungsgravur versehen. Am Rand – an dem die LED montiert sind – sind die lichtbrechenden Lasergravuren im größeren Abstand eingebracht, als in der Mitte. Somit wird mehr Licht in der Mitte durch die Scheibe emittiert, und die Ausleuchtung wird gleichmäßig.
Das klingt relativ einfach, ist aber in der Herstellung sehr kompliziert. Da wir LED Panels im Wunschformat als individuelle Größe liefern, muss für jedes LED Panel die passende Lichtverteilungsgravur berechnet werden. Großer Aufwand, der sich aber lohnt, wenn man LED Panels im Sonderformat mit gleichmäßiger Ausleuchtung produzieren möchte.
Was sind typische Anwendungen von LED Panels?

LED Panels im Ladenbau
Vorrangig werden die LED Panels für die sog. Allgemeinbeleuchtung eingesetzt. Und dort wieder vorwiegend dort, wo es darum geht, ein individuelles Maß mit dem Lichtpanel zu realisieren. Unter einer Decke oder an einer Wand, die groß genug ist, sind LED Panels im individuellen Format kaum notwendig. Hier genügt ein Standard Format von vielleicht 60 x 60 cm oder 120 x 30 cm, wie es sie im Fachhandel günstig zu kaufen gibt.
Immer dort, wo ein LED Panel in Sondergröße gewünscht wird, kommen unsere Led Panels zum Einsatz. Beispiele finden sich im Ladenbau. Hier gibt es oft Nischen mit einen speziellen Maß, die mit einem Lichtpanel gefüllt werden sollen. Auch Beleuchtungen in Aufzügen verlangen häufig nach einem LED Panel im Sonderformat. Ebenso im gehobenen Wohnungsbau zeugt ein LED Panel von Stil, wenn es individuell in eine Nische oder ähnlichem genau eingepasst wird. In Küchen zwischen Arbeitsplatte und Hängeschrank wird gerne ein Leuchtpanel montiert, um den Arbeitsbereich zu beleuchten. Da es sich hier meist um ein individuelles Maß handelt, kommen unsere LED Panels hier häufig zum Einsatz.
Wenn Bilder im individuellen Format beleuchtet werden sollen, kommt man mit einen LED Panel im Standardformat ebenfalls nicht weiter, und da wir die LED Panels nach Kundenwunsch fertigen, sind sie hier auch häufig die erste Wahl. Ein zweiter großer Anwendungsbereich für LED Panels in Sondergröße ist die Ausleuchtung von Werbebotschaften, Plakaten, Dias und so weiter. Auch hier gibt es oft Sondergrößen und Sonderformate, die beleuchtet werden müssen, und Situationen, wo wenig Platz ist. In solchen Fällen ist dann ebenfalls ein LED Panel die erste Wahl. Häufig ist auch oft eine flache Bauform gewünscht. Beispielsweise im Innenbereich. Hierzu werden LED Panels dann in Diakästen verbaut.
Was sind typische Anwendungen von Leuchtkästen?

Typischer Leuchtkasten für Lichtwerbung
Leuchtkästen bzw. Lichtkästen werden in den meisten Fällen in der Werbung eingesetzt. Sie haben sozusagen den Begriff Lichtwerbung größtenteils geprägt. Vorwiegend außen eingesetzt, bringen sie Werbebotschaften aller Art zum Leuchten. Es gibt natürlich auch hier eine Vielzahl von Varianten, Formen, Sorten und Größen. Ein deutliches Unterscheidungsmerkmal, das hier nicht unerwähnt bleiben darf, ist wechselbare Werbung oder fest installierte. Bei den meisten Leuchtkasten, die im Außenbereich sichtbar sind, ist die Werbebotschaft fest auf die vordere leuchtende Platte geklebt oder gedruckt. In Ausnahmefällen ist der Leuchtkasten jedoch so beschaffen, dass das Plakat oder der Druck einfach herausnehmbar ist. Diese Leuchtkasten werden oft auch als Diakästen bezeichnet.
Wenn die Tiefe nicht stört, lassen sich auch Bilder im Innenbereich mit Leuchtkästen beleuchten.
Kann ich die LED Panels auf Maß bekommen?

Bis zu 150 x 300 cm
Auf jeden Fall. Das ist die große Stärke. Da wir jedes LED Panel individuell fertigen, lassen sich auch Ihre individuellen Maßen fertigen und liefern. Natürlich gibt es maximal Maße - bedingt durch Plattenmaße und Grenzen beim Transport. Aber LED Panels in Sonderformaten von 1500 x 3000 mm sind schon mal möglich.
Kann ich die Leuchtkästen in individueller Größe bekommen?
Ja natürlich. Das ist unser Konzept. Keine Standardgrößen. Der Leuchtkasten soll für Ihre individuell gewünschte Größe 100 % passen. Häufig sind Projekte deshalb unstimmig, weil mit Standardgrößen gearbeitet wurde. Da wurde beispielsweise ein Leuchtkasten über ein Fenster montiert, dass 320 cm breit ist. Da aber das Maß des Leuchtkastens mit 300 cm irgendwie besser passte, oder günstiger war, wurde der 300 cm breite Leuchtkasten montiert. Kleines Detail. Sieht aber blöd aus. Darum legen wir großen Wert darauf, Leuchtkästen auf das individuelle Maß, sozusagen das Wunschmaß, zu fertigen.
Wo werden die LED Panels und Leuchtkästen gefertigt?
Klare Antwort. Alle unsere LED Panels und Leuchtkästen werden in Deutschland gefertigt. Sicher lassen sich Leuchtkästen und LED Lichtflächen günstiger in Osteuropa oder Asien fertigen. Aber wir haben den Anspruch, jedes individuelle Maß als LED oder Leuchtpanel umzusetzen. Denn nur auf Maß lassen sich die meisten Projekte perfekt realisieren. Bei uns ist also jedes Maß Sondermaß.
Für welche Anwendung wähle ich LED Panels und wann Leuchtkästen?

Beispiel Leuchtkasten im Außenbereich
Wie schon oben beschrieben, sind LED Panels deutlich flacher als Leuchtkästen. Dafür sind sie meistens etwas teurer, und die Anwendungsmöglichkeiten sind manchmal eingeschränkt. Darum würden wir tendenziell sagen, dass, wenn die Bautiefe keine Rolle spielt, ein Leuchtkasten die erste Wahl ist. Wenn die Lichtplatte jedoch möglichst flach sein soll, ist ein LED Panel sicher die bessere Option. Aber auch hier gilt, dass es auf das individuelle Projekt ankommt.
Kann ich sowohl LED Panels als auch Leuchtkästen mit Werbung oder anderen Motiven bestücken?
Ja. Jedoch gibt es einiges zu beachten, wenn man das beste Ergebnis erzielen möchte. Leuchtkästen sind da unproblematisch. Die Lichtplatte vorne ist pflegeleicht. Hier kann der Druck einfach aufgeklebt werden.
Bei LED Panels ist das etwas anders. Auf die eigentliche High-Light-Emissionsscheibe kann kein Druck aufgebracht werden. Denn hier sieht man die Lichtverteilungsgravur. Darum ist bei diesen Lichtpanels immer eine Art Abdeckung notwendig, um das Licht gleichmäßig zu verteilen und diffus erscheinen zu lassen. Diese Abdeckung kann, direkt davor geschraubt, mitgeliefert werden, oder sie ist im Rahmen intergiert. Auf diese Abdeckung kann problemlos ein Druck oder eine Folienbeschriftung aufgebracht werden. Jedoch sollte beim Einbau drauf geachtet werden, dass keine Feuchtigkeit zwischen High-Light-Emissionsscheibe und Abdeckung gelangen kann. Denn dadurch entstehen unschöne Flecken auf der Oberfläche.
Für unsere LED Panels gibt es passende Rahmen in geringer Stärke. Rahmen und LED Panel ergibt somit einen idealen Werbeträger oder Rahmen für ein Bild in geringer Stärke. Die Wirkung ist fast identisch wie bei einem Leuchtkasten. Jedoch ist das ganze Element deutlich flacher.
Kann ich die LED s Panels in Sondergröße auch im Außenbereich montieren?
Das hängt stark von der Ausführung ab. Genauere Informationen dazu finden Sie bei den Beschreibungen der jeweiligen Produkte.
Kann ich die Leuchtkästen auch außen einsetzen?
Leuchtkästen sind im Außenbereich deutlich einfacher. Die vordere Platte ist einteilig, kann beschriftet werden, und Feuchtigkeit führt zu keinerlei Problemen (im Gegensatz zu den LED Panels). Die eigentliche Lichtquelle – die LED - sind natürlich gegen Wasser geschützt. Selbst wenn ein wenig Feuchtigkeit ins Innere des Leuchtkastens eindringt, das Wasser läuft unten wieder raus, und die Elektrik nimmt keinen Schaden.
Liefern Sie auch Lichtwände?
Definitionsfrage. Lichtwände sind gewöhnlich Verkleidungen von Wänden, hinter denen eine Lichtquelle montiert ist. Je nach dem, was Sie sich unter einer Lichtwand vorstellen, kann vielleicht ein Leuchtkasten, den Sie vor die Wand stellen, schon den gewünschten Effekt bringen. Oder Sie fertigen eine Trockenbauwand, in die einzelne Lichtpanels eingelassen werden. Die LED Lichtpanels sind eine ideale Basis für die Fertigung von Lichtwänden. Auch in großen Dimensionen.
Liefern Sie auch Lichtkästen und LED Panels in Sonderform?
Klares Ja. Leuchtkästen und LED Panels in Sonderform können wir Ihnen fertigen. Häufig sind diese jedoch nicht so ohne Weiteres über die Website zu bestellen, da die Sonderform ja gesondert konfiguriert werden muss. Auch Leuchtkästen in Sonderform sind fast unbegrenzt zu fertigen. Häufig ist jedoch der Preis das entscheidende Kriterium. Denn gerade bei großen Größen, die in Sonderformen gefertigt werden sollen, sind technische Probleme, wie z. B. ein sicherer Halt der Scheiben, zu lösen. Möglich ist da Vieles. Muss jedoch projektbezogen geplant werden.
LED Panels in Sonderformen sind auch möglich. Doch gibt es hier manchmal Einschränkungen. Da am Rande des Led Panels eine LED Platine eingebaut ist. Diese LED Platine lässt sich nicht uneingeschränkt biegen. Auch wenn zum Beispiel Löcher in dem LED Panel eingebracht sind, werfen diese Schatten auf die dahinterliegende Fläche. Das kann man ausgleichen. Wie und ob hängt jedoch von der Form des LED Panels ab. Darum senden Sie uns am Besten Ihre Vorstellung von Ihrem LED Panel in Sonderform zu. Wir prüfen, wie und ob sich das realisieren lässt.
Lassen sich die LED Panels auch von der Decke abhängen?

Beispiel Beispiel für ein künstliches Oberlicht
Das ist eine klassische Anwendung. LED Panels unter der Decke geben oft ein harmonisches Licht, dass mit einen Oberlicht zu vergleichen ist. Auch hier ist der Vorteil dass wir LED Panels in individuellen Maßen fertigen. So haben wir schon LED Panels in einer Größe von 160 x 220 cm gefertigt, die unter die Decke gehängt wurden und einen Raum perfekt ausgeleuchtet haben. Dadurch, dass man das Maß des Lichtpanels individuell bestimmen kann, lassen sich ganz außergewöhnliche architektonische Effekte erzielen.
Besonders effektvoll kommt ein Lichtpanel unter der Decke zu Geltung, wenn es mit dynamischem Licht bestückt ist. Somit lassen sich Dämmerung, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang perfekt simulieren. Auch Nischen in der Decke lassen sich smart mit LED Panels verkleiden und den Raum in einem ganz andern Licht erscheinen.
Beachten Sie jedoch, dass vom Werk aus, nicht alle Produkte von uns für eine Überkopfmontage vorgesehen sind. Es sind auf jeden Fall Externe Sicherungsmaßnahmen zu übernehmen. Überkopfmontage immer ohne Gewähr.
Lassen sich die LED Panels auch in Nischen einbauen, die ein individuelles Maß haben?
Ja, natürlich. Nischen haben in der Architektur selten ein Standardmaß, sondern meist ein Sondermaß, dass sich hervorragend mit einen LED Panel ausfüllen lässt. Die Nische kann weiterhin als architektonisches Element wahrgenommen werden, trägt aber dennoch zu effektvollen Beleuchtung bei.
Wieviel Watt haben die LED Panels?
Das hängt natürlich ganz von der Größe des individuellen Lichtpanels ab. Logisch, dass ein großes LED Panel mehr Strom verbraucht, als ein kleines. Aber es emittiert natürlich auch mehr Licht. So als ganz groben Richtwert können wir sagen, dass unser LED Panels ungefähr 20 – 30 Watt pro m² Leistungsaufnahme haben. Bei LED im Allgemeinen und durch die effiziente Art der Lichtverteilung im Speziellen kann man sagen, dass die LED Panels sehr hell im Verhältnis zur eingesetzten Energie sind.
Wie hell sind die LED Panels und die Leuchtkästen?
Unser LED Panels sind für die Praxis entwickelt und darum allgemein hell genug für die meisten Anwendungen. Bisher haben wir noch keine Rückmeldung erhalten von Kunden, denen die LED Panels zu hell waren. Ganz im Gegenteil, häufig ist die volle Leistung zu hell, was meistens kein Problem ist, da die Lichtleistung der LED Panels meist runtergedimmt werden kann. Logischerweise erzeugen große Leuchtpanels mehr Licht als kleine. Was in der Praxis auch meistens passt. Da große Leuchtpanels meistens in großen Räumen eingesetzt werden. Im Schnitt emittieren unsere LED Panels ca. 1400 Lumen pro m². Diese Lichtmenge wirkt deshalb sehr hell, da sozusagen 100 % des Lichtes geradezu in den Raum gestrahlt wird. Anders, als bspw. bei einem herkömmlichen Leuchtmittel wie einer Leuchtstoffröhre, bei der ein großer Teil des Lichtes ungenutzt in der Leuchte verloren geht.
Was anderes ist es, wenn die LED Panels für die Beleuchtung von Werbeträgern oder Drucken verwendet werden sollen. Denn wenn der Werbeträger sehr hohe Anteile von dunklen Farben aufweist, ist es natürlich schwierig für das Licht, dadurch zu kommen und den Werbeträger hinreichend hell zu beleuchten. Schwarz lässt sich nicht beleuchten. Wenn dann noch der Umstand hinzukommt, dass das Leuchtpanel in einen hellen Innenraum leuchten soll, kann es natürlich nicht hell genug erscheinen. Aber das sind Spezialfälle, bei denen man sich vorher von Jemandem mit Erfahrung im Bereich Licht und Werbung beraten lassen sollte.
Bei Leuchtkästen ist das etwas anders. Leuchtkästen werden vorwiegend im Außenbereich eingesetzt und sollen bei Dunkelheit wirken. Bei Dunkelheit genügt meist deutlich weniger Lichtstärke, um einen bestimmten Effekt zu erreichen.
Liefern Sie auch LED Panels als Sonderanfertigung und Sondergrößen?
LED Panels als Sonderanfertigung ist möglich. Sowohl in Größe als auch Form. Sonderanfertigungen in Bezug auf die Form sind teilweise möglich. Muss aber im Einzelfall geklärt werden, da es technische Grenzen gibt. LED Panels in Sondergrößen sind bis zur jeweiligen Maximalgröße des Produktes kein Problem. Größere LED Panels können natürlich geteilt werden. Hierbei ist natürlich auch bauseitig ein wenig Planung notwendig.
Bei Leuchtkästen gilt im Großen und Ganzen das Gleiche. Auch hier sind Sondergrößen und Sonderanfertigungen möglich. Jedoch sind oft die technischen Hürden, die genommen werden müssen, geringer.
Bis zur Welcher Größe können die Leuchtpanels gefertigt werden?
Die Maximalen Größen der Leuchtpanels sind unterschiedlich. Sie finden die Maximalgrößen in der Übersicht und bei den Beschreibungen der jeweiligen Leuchtpanels.
Was kosten die Leuchtpanels?
Das ist so unterschiedlich wie die Größe und Ausführungen der Leuchtpanels. Eine ungefähre Einschätzung gibt jeweils der Vergleichspreis oben auf der Seite. Bei den jeweiligen Produkten können Sie sich Ihr individuelles Leuchtpanel oder Ihren individuellen Leuchtkasten in dem gewünschten Maß und der gewünschten Ausführung konfigurieren und sehen sofort den Preis.
Aus welchen Materialien bestehen Leuchtpanels und Leuchtkästen?
Vorwiegend bestehen LED Panels und Leuchtkästen aus zwei Materialien. Aluminium und Acrylglas. Acrylglas wird meist für die Abdeckung/Frontansicht verwendet und für die Lichtleiterplatte. Die Rahmen und Unterteile sind meist aus Aluminium.