Wenn es etwas gibt, was LEDs nicht mögen, dann ist es Wärme beim Betrieb. Je wärmer die LED im Betrieb läuft, desto kürzer ist die Lebensdauer. Dafür, das die LED in der Leuchte kühl läuft, sollte und kann nur der Hersteller sorgen.

 

Dafür, das die Leuchte keiner zusätzlichen Wärme von außen ausgesetzt wird, kann der Betreiber der Leuchte manchmal mitwirken. Das gilt gerade für Leuchten, die im Außenbereich montiert sind. Wie unsere Werbeleuchten und Lichtröhrensysteme.

 

Denn diese Leuchten müssen meist nicht am Tag leuchten, wenn die Sonne die Fassade und Leuchte aufheizt. Darum sollten Sie auf jeden Fall drauf achten - auch wenn es keine nennenswerten - Stromkosten verursacht, dass die LED Leuchten ausgeschaltet sind, wenn die Sonne scheint.

Zwar sind einige unserer Produkte mit intelligenten Thermomanagement ausgestattet. Zur Sicherheit empfehlen wir auch bei diesen Produkten, sie nicht bei Temperaturen über 30° C in Betrieb zu nehmen.

 

Hilfreich ist dazu natürlich eine Zeitschaltuhr oder sogar eine Zeitschaltuhr mit Dämmerungsschalter kombiniert.